Wichtiger Hinweis:
Wagner Verbandstoffe beliefert sowohl Geschäftskunden (B2B) als auch Endverbraucher (B2C). Diese AGB gelten für beide Kundengruppen. Besondere Regelungen für Unternehmen sind entsprechend gekennzeichnet.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Wagner Verbandstoffe Großhandel, Josef-Mayburger-Kai 126, 5020 Salzburg (nachfolgend "wir" oder "Verkäufer") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
(2) Die AGB gelten insbesondere für Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Medizinprodukten, Verbandsmaterial und Sanitätsbedarf, die wir bei Zulieferern einkaufen.
(3) Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
(4) Für Unternehmer gilt: Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Kunden, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
(1) Für Bestellungen können Sie ein Kundenkonto erstellen oder als Gast bestellen.
(2) Die Registrierung und Bestellung ist nur volljährigen natürlichen Personen (ab 18 Jahren) und juristischen Personen gestattet.
Minderjährige dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten bestellen. Durch Abgabe einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben oder mit Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten handeln.
(3) Bei der Registrierung müssen Sie wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen. Änderungen sind unverzüglich zu aktualisieren.
(4) Ihre Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Sie haften für alle unter Ihrem Konto getätigten Aktivitäten.
(5) Die Löschung Ihres Kundenkontos können Sie jederzeit selbst in Ihrem Account vornehmen oder per E-Mail an [email protected] beantragen.
(6) Wir behalten uns vor, Kundenkonten bei Missbrauch (z.B. wiederholte Zahlungsausfälle, Rückbuchungen, Verstoß gegen AGB) zu sperren oder zu löschen.
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per E-Mail.
(3) Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die bestellte Ware ausliefern.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Sie haben daher sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist.
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro. Standardmäßig werden Bruttopreise inkl. 20% MwSt. angezeigt. Geschäftskunden können über den Business-Switcher auf Nettopreise umschalten.
(2) Preisfehler und Irrtümer:
Maßgeblich ist der bei Abgabe der Bestellung angegebene Preis. Wir behalten uns vor, Bestellungen bei offenkundigen Preisfehlern zu stornieren und Sie unverzüglich zu informieren. Ein offenkundiger Preisfehler liegt insbesondere vor, wenn:
Ein Vertrag kommt in solchen Fällen nicht zustande. Sie werden unverzüglich per E-Mail informiert und können entscheiden, ob Sie die Bestellung zum korrekten Preis aufrechterhalten möchten.
(3) Für Unternehmer: Bei Lieferungen ins EU-Ausland kann bei Angabe einer gültigen UID-Nummer das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung kommen. Die Umsatzsteuer wird dann nicht berechnet.
(4) Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
(5) Bei Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder anderen Sofortzahlungsmethoden erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Vertragsschluss. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister Stripe.
(6) Bei Rückbuchungen: Erfolgt eine Rückbuchung (z.B. bei Kreditkartenzahlung), wird die Bestellung storniert. Wurde die Ware bereits versendet, muss sie unverändert und vollständig zurückgesandt werden.
(7) Es gibt keinen Mindestbestellwert, außer bei Verwendung von Rabattcodes mit spezifischen Mindestbestellwerten.
(8) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu verlangen.
(1) Wir bieten gelegentlich Rabattcodes an, die einen Preisnachlass auf Ihre Bestellung gewähren (Festbetrag oder Prozentsatz).
(2) Rabattcodes können an bestimmte Bedingungen geknüpft sein (z.B. Mindestbestellwert, Gültigkeitszeitraum, bestimmte Produkte). Diese werden bei der Ausgabe des Codes kommuniziert.
(3) Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode eingesetzt werden. Eine Kombination mehrerer Codes ist nicht möglich.
(4) Rabattcodes sind nicht übertragbar und haben keinen Barwert. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.
(5) Bei Retouren wird nur der tatsächlich gezahlte Betrag erstattet. Der Wert des Rabattcodes verfällt.
(1) Wagner Verbandstoffe bietet einen kostenlosen Newsletter-Service an, durch den Sie regelmäßig über neue Produkte, Sonderangebote, Rabattaktionen, Veranstaltungen und aktuelle Informationen aus dem Bereich der medizinischen Versorgung und Verbandsmaterialien informiert werden.
(2) Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt je nach Anmeldeort durch unterschiedliche Verfahren:
(3) Freiwilligkeit und Unabhängigkeit: Die Anmeldung zum Newsletter ist vollständig freiwillig und keine Voraussetzung für die Nutzung unseres Online-Shops oder den Abschluss von Kaufverträgen. Alle Newsletter-Anmeldeboxen sind standardmäßig nicht vorausgewählt. Die Zustimmung muss aktiv durch Setzen eines Häkchens erteilt werden.
(4) Newsletter-Inhalte: Unser Newsletter enthält Informationen zu folgenden Themen:
(5) Versandhäufigkeit: Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versendet, in der Regel jedoch nicht öfter als zweimal pro Monat. In Ausnahmefällen (z.B. wichtige gesetzliche Änderungen, außergewöhnliche Angebote) kann die Versandfrequenz vorübergehend erhöht werden.
(6) Abmeldung vom Newsletter: Sie können den Newsletter jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbestellen. Die Abmeldung ist über folgende Wege möglich:
(7) Datenschutz: Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Newsletter-Services, einschließlich der Rechtsgrundlagen, Speicherdauer und Ihrer Betroffenenrechte, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 11 "Newsletter".
(1) Alle Lieferzeiten verstehen sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware.
(2) Ist ein Artikel nicht verfügbar, informieren wir Sie unverzüglich und bieten Ihnen wahlweise:
(3) Teillieferungen erfolgen nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Die zusätzlichen Versandkosten trägt der Kunde.
(4) Bei Lieferverzögerungen von mehr als 30 Tagen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb von Österreich und Deutschland.
(2) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben:
(3) Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt. Ab einem Bestellwert von 50,00 € erfolgt die Lieferung innerhalb Österreichs versandkostenfrei.
(4) Wir arbeiten mit folgenden Versanddienstleistern zusammen:
(5) Für Großbestellungen: Bei Großbestellungen oder sperrigen Artikeln kann eine Speditionslieferung erforderlich sein. Die Kosten werden individuell berechnet und vor Vertragsschluss mitgeteilt.
(6) Transportrisiko: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Käufer über. Bei Unternehmern geht die Gefahr bereits mit Übergabe an den Spediteur über.
(7) Transportschäden: Bitte prüfen Sie die Ware sofort bei Erhalt. Transportschäden müssen spätestens binnen 7 Tagen nach Erhalt gemeldet werden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
(8) Annahmeverweigerung: Sie können die Annahme verweigern. Das Paket wird dann zurückgeschickt oder eine erneute Zustellung versucht. Die Kosten einer erneuten Zustellung trägt der Kunde.
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen.
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Für Verbraucher: Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware.
(3) Für Unternehmer: Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr ab Erhalt der Ware. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.
(4) Bei Medizinprodukten sind die besonderen Lagerungs- und Verwendungshinweise zu beachten. Eine unsachgemäße Lagerung oder Verwendung schließt Gewährleistungsansprüche aus.
(5) Über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantien bestehen nur, wenn diese ausdrücklich vereinbart wurden.
(6) Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details entnehmen Sie bitte unserer separaten Widerrufsbelehrung.
(2) Wichtiger Hinweis für Medizinprodukte: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Dies betrifft insbesondere:
(4) Für Unternehmer: Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zwischen Unternehmern. Wagner Verbandstoffe gewährt jedoch auf freiwilliger Basis ein 7-tägiges Rückgaberecht (siehe § 7a).
(1) Obwohl für Unternehmenskunden kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, gewähren wir unseren Geschäftskunden auf freiwilliger Basis ein 7-tägiges Rückgaberecht ab Erhalt der Ware.
Dieses Kulanzrecht gilt ausschließlich für Bestellungen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Diese Kulanzregelung gilt NICHT für:
(2) Voraussetzungen für die Rückgabe:
(3) Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Eine Rückerstattung erfolgt nach Prüfung der zurückgesandten Ware.
(4) Diese Kulanzregelung begründet keinen Rechtsanspruch und kann jederzeit für zukünftige Bestellungen geändert oder aufgehoben werden. Sie gilt ausdrücklich nur für die oben genannten Bestellformen mit Sofortzahlung über unseren Online-Shop.
(5) Von der Rückgabe ausgeschlossen sind individuell beschaffte oder kundenspezifisch bestellte Waren.
(1) Alle von uns vertriebenen Medizinprodukte entsprechen den Anforderungen des österreichischen Medizinproduktegesetzes (MPG) sowie der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745). Wir sind als Medizinprodukte-Betriebsstätte beim BASG registriert und handeln als Distributor (Händler) gemäß Art. 2 Nr. 35 MDR.
(2) Medizinprodukte tragen, soweit erforderlich, die CE-Kennzeichnung und werden mit den erforderlichen Informationen in deutscher Sprache geliefert.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, die Medizinprodukte nur gemäß ihrer Zweckbestimmung und unter Beachtung der Gebrauchsanweisung zu verwenden.
(4) Rückverfolgbarkeit: Als Distributor gewährleisten wir die vollständige Rückverfolgbarkeit aller Medizinprodukte durch:
(5) Bei Weiterverkauf von Medizinprodukten ist der Kunde verpflichtet, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und insbesondere die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
(6) Meldung von Vorkommnissen (Vigilanz-System):
Ihre Meldepflicht: Bei schwerwiegenden Vorkommnissen (z.B. Tod, schwerwiegende Gesundheitsschädigung, Fehlfunktionen, Leistungsminderung, fehlerhafte Kennzeichnung) sind Sie gemäß Art. 87 MDR 2017/745 verpflichtet, diese unverzüglich zu melden.
Meldewege:
Unser Vigilanz-Prozess: Wir dokumentieren alle eingehenden Meldungen systematisch und leiten diese gemäß Art. 87 MDR 2017/745 unverzüglich (innerhalb von 15 Tagen bei schwerwiegenden Vorkommnissen) an:
(7) Qualitätssicherung: Wir unterhalten ein internes Qualitätsmanagementsystem zur Überwachung der von uns vertriebenen Medizinprodukte. Bei begründetem Verdacht auf Qualitätsmängel führen wir in Zusammenarbeit mit dem Hersteller entsprechende Untersuchungen durch.
(1) Wir bieten auf Anfrage Vor-Ort-Service für Erste-Hilfe-Kasten Kontrollen und Nachbestückungen an.
(2) Die Anfahrt innerhalb Österreichs ist kostenfrei. Berechnet werden nur die ausgetauschten Materialien zum aktuellen Listenpreis.
(3) Termine werden individuell vereinbart und sind nicht rechtsverbindlich. Änderungen oder Absagen sind beiderseits jederzeit möglich.
(4) Bei Terminabsagen durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin behalten wir uns vor, eine Anfahrtspauschale zu berechnen.
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes.
(2) Einzelheiten zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
(1) Wir bemühen uns um eine ständige Verfügbarkeit des Online-Shops. Eine Gewähr für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit besteht jedoch nicht.
(2) Wartungsarbeiten können zwischen 23:00 und 05:00 Uhr durchgeführt werden. Während dieser Zeit kann der Shop vorübergehend nicht erreichbar sein.
(3) Bei technischen Störungen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen (z.B. Ausfall bei Cloudflare oder Hetzner), übernehmen wir keine Haftung.
(4) Ihre Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und sind über Ihr Kundenkonto abrufbar; Details zur Speicherdauer finden Sie in der Datenschutzerklärung.
(1) Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, Streik, Behördenmaßnahmen) und aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, haben wir nicht zu vertreten.
(2) Diese berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
(3) Dauert die Behinderung länger als 30 Tage, ist der Kunde berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
(1) Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Verbrauchern die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen ermöglicht.
Link zur OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere Kontaktdaten für Streitbeilegungen:
E-Mail: [email protected]
Anschrift: Wagner Verbandstoffe Großhandel, Josef-Mayburger-Kai 126, 5020 Salzburg, Österreich
(2) Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 191 Abs. 2 GewO).
(3) Für Verbraucher: Diese Erklärung lässt Ihr Recht unberührt, bei Streitigkeiten die ordentlichen Gerichte anzurufen oder andere gesetzliche Rechtsbehelfe in Anspruch zu nehmen.
(1) Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
(2) Der Vertragstext wird von uns gespeichert und ist nach Vertragsschluss in Ihrem Kundenkonto einsehbar. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen.
(3) Vor Absendung der Bestellung können Sie Ihre Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt: Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(3) Für Unternehmer gilt: Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Salzburg Stadt.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: September 2025