Wagner Verbandstoffe
Ratgeber

Fingerverband

Spezielle Verbände für Fingerverletzungen - Professionelle Fingerversorgung in Österreich

Hochwertige Fingerverbände für Gastronomie, Handwerk und Industrie. Von blauen detektierbaren Pflastern bis zu wasserfesten ÖNORM-konformen Fingerverbänden für jeden Einsatzbereich.

Aktualisiert: 18. August 2025
Expertenwissen
ÖNORM-konform
Fingerverband
1

Verletzungen am Finger richtig versorgen

Die Finger zählen zu den Körperteilen, die wir am häufigsten in Verletzungsgefahr bringen, sei es durch das Bedienen von Maschinen, das Schneiden mit scharfen Geräten oder das Kochen am heißen Herd. Deshalb ist es wichtig, passende Fingerverbände und Pflaster zu haben, um den Finger im Fall einer Verletzung rasch und sauber zu versorgen. Eine fachgerechte Versorgung mit dem passenden Verband hilft, Verschmutzungen vorzubeugen. Zudem kann man mit einem optimalen Verband Berührungsschmerzen vermeiden und den verletzen Finger wieder besser einsetzen.
2

Sterile Fingerverbände

Wir bieten unseren Kunden unterschiedliche Fingerverbände. Weich gepolsterte, sterile Fingerverbände bieten maximale Hygiene und sind bei tieferen Schnitten und gröberen Verletzungen die erste Wahl. Unter dem Verband kann die Wunde heilen ohne Bakterien ausgesetzt zu sein.
3

Hochqualitative Fingerverbände zum fairen Preis

Wir bieten Ihnen Fingerverbände von verlässlichen Herstellern, die in hoher Qualität produzieren. Je nach Ausführung sind die Verbände:
Luftdurchlässig
Wasserabweisend und ölbeständig
Elastisch
Alubeschichtet, um ein Festkleben zu vermeiden
Hautfreundlich bis hypoallergen
4

Pflaster für Finger und Fingerkuppen

Extra lange oder speziell geformte Pflaster können ebenfalls eine gute Wahl sein, um kleinere und mittlere Verletzungen zu versorgen. Zum Beispiel gibt es extra lange Pflaster, die sich mit 12-18 cm Länge exakt und gut haltbar am Finger befestigen lassen und den beeinträchtigten Bereich schützen.
5

Anwendungsbereiche und Verletzungsarten

Fingerverbände kommen in verschiedenen beruflichen und privaten Bereichen zum Einsatz und müssen je nach Anwendung spezielle Anforderungen erfüllen:
Schnittverletzungen in Küche und Gastronomie: In der professionellen Küche sind Schnittverletzungen durch scharfe Messer, Hobel oder andere Küchengeräte besonders häufig. Hier sind blaue detektierbare Pflaster vorgeschrieben, da sie bei versehentlichem Verlust in Lebensmitteln sofort erkennbar sind. Diese speziellen Fingerverbände erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelsicherheit und sind zusätzlich röntgendetektierbar.
Arbeitsunfälle in Handwerksbetrieben: Schreiner, Mechaniker, Elektriker und andere Handwerker sind täglich Verletzungsrisiken ausgesetzt. Wasserfeste und ölresistente Fingerverbände sind hier unerlässlich, da sie auch bei Kontakt mit Betriebsflüssigkeiten, Schmierstoffen und Reinigungsmitteln sicher haften. Elastische Verbände ermöglichen dabei die notwendige Fingerbeweglichkeit für präzise Arbeiten.
Sportverletzungen: Bei sportlichen Aktivitäten entstehen häufig Abschürfungen, Risse oder Quetschungen an den Fingern. Atmungsaktive, flexible Fingerverbände unterstützen die Heilung und ermöglichen es Sportlern, ihre Aktivität mit entsprechender Vorsicht fortzusetzen. Besonders wichtig sind hier hautfreundliche Materialien, die auch bei längerer Tragedauer keine Hautirritationen verursachen.
Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Fingerverband

Haben Sie Fragen?

Unser Expertenteam berät Sie gerne persönlich zu allen Produkten, gesetzlichen Vorschriften und der optimalen Ausstattung für Ihr Unternehmen.

Persönliche Beratung

Über 46 Jahre Erfahrung

ÖNORM-konform

Alle Produkte normgerecht

Schnelle Lieferung

Österreichweit 24-48h